Frühkindliche Entwicklung
Die frühkindliche Entwicklung ist von besonderer Bedeutung für das spätere Leben. Gerade das erste Lebensjahr spielt eine große Rolle für die Entwicklung der Motorik, das Bindungsverhalten, die Sinneswahrnehmung ...

PäPKi für Säuglinge und Kleinkinder
In den ersten 12-18 Lebensmonaten vollzieht ein Kind den neuromotorischen Aufrichtungsprozess, indem es sich aus der liegenden Position über verschiedene Haltungen bis zum aufrechten Stand hocharbeitet. Es setzt sich auf diese Weise mit seiner Umgebung auseinander und lernt sich in ihr zurecht zu finden. Gleichzeitig werden mit jeder neuen und stabilen Haltung die entsprechenden Sinne aufeinander abgestimmt. So kommt es zu einer sensorischen Integration der propriozeptiven, vestibulären, interozeptiven, taktilen, visuellen und auditiven Reize. Diese frühen Lernerfahrungen dienen einem lebenslangem Fundament.
Einige Kinder haben allerdings Schwierigkeiten dabei, sich gegen die Schwerkraft aufzurichten und den neuromotorischen Aufrichtungsprozess vollständig zu durchlaufen. Abweichungen sollten erkannt und behandelt werden.
Nach einer umfangreichen Anamnese und gründlichen Untersuchung erläutere ich dir die Zusammenhänge zwischen der körperlichen Unreife und den Entwicklungsauffälligkeiten deines Kindes. Du bekommst speziell auf dein Kind abgestimmte Übungen, mit denen du die körperlichen Defizite mit deinem Kind spielerisch ausgleichen oder reduzieren können. Dazu braucht es nicht viel Zeit und keine weiteren Mittel, nur das Wissen darum. Du erfährst zusätzlich, welche Spielgeräte und welches Handling dein Kind in seiner Bewegungsentwicklung unterstützten.
Buche gleich dein erstes kostenloses Erstgespräch mit mir. Ich nehme mir 30 min Zeit für dich, um zu schauen bei welchen Themen ich dich unterstützen.

Mögliche Vorstellungsgründe
- Kind wirkt unzufrieden, unglücklich
- Schreikind
- Schlafprobleme
- Trinkschwierigkeiten
- bevorzugte Lage, lehnt Rücken- oder Bauchlage ab
- asymmetrische Haltung
- spuckt oder sabbert viel
- Kopf wird überstreckt (z.B. im Schlaf)
- motorische Entwicklungsschritte werden ausgelassen (z.B. krabbeln)
- mag am liebsten auf dem Arm sein, bzw. kann nicht abgelegt werden
- ist sehr schreckhaft
- mag nicht kuscheln...
Du hast Fragen zur Buchung?
{{ is_error_msg }}
Dauer: {{ service_details.bookingpress_service_duration_val }} {{ service_details.bookingpress_service_duration_label }}
Preis: {{ service_details.bookingpress_service_price }}
{{ is_error_msg }}
{{ is_error_msg }}
{{ is_error_msg }}
Zusammenfassung Ihrer Terminbuchung
Lokal bezahlen
PayPal
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.